Heute möchte ich mit Part 1 des VMware vSphere 5.5 Workshops, der Installation des Hypervisor (ESXi) beginnen.
Hierfür habe ich mir eine virtuelle Maschine in VMware Workstation 10.0.1 erstellt.
Nachdem ihr euch die entsprechende ISO-Datei hier heruntergeladen habt, verbindet ihr das Image „VMware-VMvisor-Installer-5.5.0-1331820.x86_64“ mit der vorbereiteten VM und schaltet sie ein.
Im angezeigten Bootmenü wählt ihr die vorselektierte Option ESXi-5.5.0-1331820-standard Installer aus, oder wartet ab bis der automatische Bootvorgang nach wenigen Sekunden beginnt.
Mit Enter gelangt ihr zum nächsten Schritt.
Die Lizenzvereinbarung bestätigt ihr mit F11.
Mit Enter bestätigt ihr die Auswahl.
Da ich die Installation in diesem Fall in einer VM ausführe, ist die Auswahl recht überschaubar.
Beim Tastaturlayout entscheide ich mich persönlich immer für Deutsch. Selbstverständlich könnt ihr euch hier auch für jede andere Sprache entscheiden. Bestätigt eure Auswahl mit Enter.
Wählt ein Passwort und bestätigt es mit Enter.
Mit F11 startet ihr die ESXi 5.5.0 Installation.
Mit Enter leitet ihr den benötigten Neustart ein.
Mit F2 gelangt ihr in die Einstellungen.
Gebt dazu das von euch vergebene Passwort ein und bestätigt es mit Enter.
Hier sind die Netzwerkeinstellungen interessant. Wählt Configure Management Network…
… zuerst deaktiviere ich die IPv6 Einstellungen unter IPv6 Configuration…
… und wähle dann die IP Configuration um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen.
Abschließend ist ein Neustart notwendig damit die getätigten Änderungen auch greifen.
Drückt hierfür die Y-Taste (entsprechend des gewählten Tastaturlayouts).
Damit sind die Installation und grobe Konfiguration bereits abgeschlossen. Im nächsten Schritt benötigen wir den vSphere Client zur Administration des installierten Hosts.