Wer beispielsweise eine VM von der VMware Workstation nach Hyper-V konvertieren möchte, der kann das mit dem Microsoft Virtual Machine Converter (MVMC) tun. Das Tool könnt ihr euch kostenlos von der Microsoft Webseite herunterladen: Microsoft Virtual Machine Converter 3.0
Neben der GUI Version, mit der ihr virtuelle Maschinen von VMware Hosts auf Hyper-V Hosts bzw. Azure konvertieren könnt, gibt es auch die Möglichkeit, eine VMDK Datei (z.B. eine VM aus der VMware Workstation) direkt in eine VHDX Datei zu konvertieren. Die Lösung lautet PowerShell.
Der Microsoft Virtuel Machine Converter bringt einige nützliche PowerShell Cmdlets mit, diese müssen aber zunächst importiert werden. Dafür startet man die PowerShell mit administrativen Rechten und importiert das Modul mit folgendem Befehl:
Import-Module "C:\Program Files\Microsoft Virtual Machine Converter\MvmcCmdlet.psd1"
Folgender Befehl zeigt uns die neuen Cmdlets an:
Get-Command -Module mvmccmdlet
Die Konvertierung starten wir mit folgendem Befehl (Quelle & Ziel anpassen):
ConvertTo-MvmcVirtualHardDisk -SourceLiteralPath "D:\Name_der_VM.vmdk" -DestinationLiteralPath "C:\Temp" -VhdType DynamicHardDisk -VhdFormat Vhdx
So spricht natürlich auch nichts dagegen eine Vielzahl an VMs automatisiert zu konvertieren.