Wer unter PowerShell 2.0 gerne mit der Hilfe gearbeitet hat, der wird sie in Version 3.0 vergeblich suchen, denn standardmäßig bringt PowerShell 3.0 keine Hilfedateien mit.
Das sollte uns aber nicht beunruhigen, denn die Hilfedateien lassen sich nachinstallieren. In der englischen Serverversion funktioniert das sogar recht simpel (Stichwort UPDATE-HELP).
Wollen wir uns die Hilfedateien auf einem deutschsprachigen Server installieren, müssen die Dateien in den entsprechenden Ordner kopiert werden.
Hinweis: Die Hilfedateien liegen nur in englischer Sprache vor.
Zunächst muss das ausführen unsignierter Scripte erlaubt werden:
Set-ExecutionPolicy Remotesigned
Anschließend können die Dateien mit folgendem Script an den richtigen Ort kopiert werden:
Update-Help -UICulture en-us -Force $CurrentCulture = $Host.CurrentUICulture.Name if ($CurrentCulture -ne 'en-us') { if ( (Test-Path $PSHOME\$CurrentCulture) -eq $false) { $null = New-Item $PSHOME\$CurrentCulture -ItemType Directory } Copy-Item $PSHOME\en-us\* -Destination $PSHOME\$CurrentCulture -ErrorAction SilentlyContinue }
Hinweis: Das Script muss als Administrator ausgeführt werden.