Wer die Virtualisierungsplattform Hyper-V testen möchte, ohne dafür eigens einen Server anzuschaffen, der kann dieses Feature ganz leicht unter Windows 8 hinzufügen.
Zunächst sollte überprüft werden, ob euer System die Voraussetzungen erfüllt. Das macht Ihr am Besten mit der Windows PowerShell und dem Befehl ‚systeminfo‚.
In meinem Fall waren alle Voraussetzungen erfüllt:
Anschließend könnt ihr unter Programme & Features –> Windows Features aktivieren oder deaktivieren –> Hyper-V einen Haken setzen und so dieses Feature installieren.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, werdet Ihr aufgefordert das System neu zu starten.
Nach dem Neustart steht euch der Hyper-V-Manager zur Verfügung.