Um Dienste remote zu verwalten, bringt die PowerShell folgende cmdlets mit:
- Get-Service
- Stop-Service
- Start-Service
- Restart-Service
In diesem Beispiel wollen wir den Windows-Update Dienst stoppen bzw. starten. Um dieses zu tun, müssen wir zunächst den Namen des Dienstes herausfinden:
PS C:\> get-service -ComputerName cvgwin2008tst | findstr /c:"Windows Update" Running wuauserv Windows Update
Jetzt wissen wir das der gesuchte Dienst wuauserv heißt. Das ganze speichern wir uns in einer Variable:
PS C:\> $service = get-service -ComputerName cvgwin2008tst -Name wuauserv PS C:\> $service Status Name DisplayName ------ ---- ----------- Running wuauserv Windows Update
Da das Stop-Service cmdlet den Parameter -ComputerName nicht unterstützt, behelfen wir uns mit dem Parameter -InputObject und lassen uns ausgeben was gerade passiert (-Verbose):
PS C:\> Stop-Service -InputObject $service -Verbose VERBOSE: Performing operation "Stop-Service" on Target "Windows Update (wuauserv)"
Mit $service prüfen wir, ob der Dienst wirklich gestoppt wurde:
PS C:\> $service Status Name DisplayName ------ ---- ----------- Stopped wuauserv Windows Update
Mit Start-Service starten wir den soeben gestoppten Dienst wieder und überprüfen den Vorgang:
PS C:\> Start-Service -InputObject $service -Verbose VERBOSE: Performing operation "Start-Service" on Target "Windows Update (wuauserv)". PS C:\> $service Status Name DisplayName ------ ---- ----------- Running wuauserv Windows Update