Mit dem folgenden Codeschnipsel lassen sich sehr simpel Dateien in einem Verzeichnis auslesen:
Get-ChildItem C:\Windows\System32\winevt\Logs
Wenn man wissen möchte wieviele Dateien sich in einem Verzeichnis befinden, lässt sich das ebenso simpel wie folgt ermitteln:
[System.IO.Directory]::GetFiles('C:\Windows\system32\winevt\Logs').Count
Unter Linux geht das ähnlich einfach:
ls -la |wc -l
ls -l gibt in Listenform (Dateien untereinander) aus, wichtig für die Funktion
ls -a listet wirklich alle Dateien auf (auch . und .. und versteckte)
und die pipe | auf wc -l zählt alle Lines die angezeigt würden (wordcount –lines)
Will man die Dateien in Unterverzeichnissen mitgezählt haben geht das so:
ls -lRa |wc -l
das -R steht dann für Rekursiv. Muss groß geschrieben werden, denn die Option -r gibts auch, macht aber was anderes (dreht die Sortierreihenfolge um)